Endlich ist es so weit es ist Frühling, jetzt warte ich jeden Tag darauf, dass endlich der Holunder anfängt zu blühen.
Mögt ihr auch so gern Holunderblüten Sirup? Kommt in Hugos, schmeckt aber auch prima mit Mineralwasser. Ich steh da total drauf...
Heute zeige ich euch, wie ich ihn mache.
Erstmal Holunder sammeln gehen ;) Außer 15 Dolden Holunder brauchst du noch: 1l Wasser, 3 Zitronen (evtl Zitronensäure), 450gr Zucker.
So gehts:
Wasser und Zucker aufkochen, etwas köcheln lassen und danach wieder abkühlen lassen.
Blüten nach Getier absuchen, aber nicht waschen oder schütteln, dann geht der Blütenstaub und damit der Geschmack raus.
Blüten übergießen, Zitronen zugeben, mind 24 Std kühl stehen lassen. (Achtung, wenn es gewittrig ist, kann das ganze leicht umkippen)

Durch ein Sieb bzw. Passiertuch geben (spätestens jetzt ist alles Getier weg ;)), den Sud aufkochen (Achtung großen Topf! nehmen, sprudelt beim kochen) und eindicken lassen in heiß ausgespülte Flachen abfüllen, diese wie bei Marmelade kurz auf den Kopf stellen, fertig.
Hält durch den vielen Zucker ziemlich lange. (Also theoretisch)
Letztes Jahr versucht, und auch sehr lecker: Holunderblütengelee, das ist sogar noch einfacher.
Der Anfang ist gleich, nur dass man den Zucker weglässt, also direkt mit Wasser übergießen (wer mag nimmt Apfelsaft), Zitronen zugeben und auch 24 Stunden ziehen lassen.
Passieren und in den Kochtopf (Achtung großer Topf!, sprudelt beim kochen).
Mit Gelierzucker (und evtl Zitronensäure) nach Packungsanweisung kochen das Gelee heiß in Gläser füllen und verschließen.
* Hot
* Dienstagsdinge
* Rezepteparty